Offene Ganztagsschule für Grund- und Mittelschule

Die Teilnahme an der offenen Ganztagesschule ist freiwillig. Die Anmeldung gilt verbindlich für das ganze Schuljahr. Die Teilnahme ist von Montag bis Donnerstag möglich und Schüler/innen aller Jahrgangsstufen können daran teilnehmen. In den Schulferien können wir die Ganztagesschule nicht anbieten. Mit den möglichen Angeboten der Ganztagsbetreuung wollen wir die Entwicklungsschwerpunkte und Sensibilitäten der Altersstufe 6 – 15 Jahre unterstützen.

Grundschule:
Die SchülerInnen der GS können im Rahmen der offenen Ganztagsschule an zwei bis vier Nachmittagen verlässlich betreut werden. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in unserem neuen OGTS-Anbau – frisch, regional und vegetarisch zubereitet – haben die Kinder Zeit für Freispiel und kreative, musische oder sportliche Aktivitäten.

Bis 14.00 Uhr steht den Kindern Zeit für Freispiel im Garten und im Gruppenraum zur Verfügung; dann endet der Betreuungsnachmittag für die Kurzgruppe. Wer in der Langgruppe ist, kann anschließend bis 15.30 Uhr aus wechselnden Angeboten wählen. So können die Kinder sowohl ihre schulischen Kenntnisse vertiefen als auch neue Interessen entdecken und soziale Kontakte pflegen.

Mittelschule: Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule von 5 -10 können die SchülerInnen an Jahreskursen teilnehmen, die ihren Interessen und Begabungen entsprechen. Aktuell finden die Kurse Theater, Bienen und eine Quali-Lerngruppe zur gezielten Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen statt