Neuer Kletter-Seil-Garten für den Montessori-Kindergarten in Neuötting

„Was lange währt, wird endlich gut“, betont Kindergartenleitung Alexandra Uhrmann.

 

Schon lange suchte der Kindergarten nach Alternativen oder Spielmöglichkeiten für den Erdhügel im Garten, entweder er wurde gesperrt wegen Matsch und Schnee oder die Erdwespen hielten Einzug. „Die meiste Zeit des Jahres mussten wir so einen Teil des Gartens absperren“, fasst Jutta Kinka, ebenfalls Leitung des Kindergartens, zusammen.

Nach langen Beratungen mit dem pädagogischen Team, dem Hausmeister Michael Scheer und der Geschäftsführerin Ursula von Hofacker entstand die Idee eines Kletter-Seil-Gartens. Als professionelle Unterstützung wurde der fachliche Rat des Spielraumgestalters Rudolf Hettich eingeholt. Dann wurde gemeinsam ein Konzept erstellt.

Und dann ging es los!

Mit Bagger, Schubkarren, Schaufeln und viel Mannes- und Frauenkraft wurde die Idee umgesetzt und alle nötigen Holzpfosten gesetzt. Dann folgte ein langer Winter, der von viel Vorfreude auf den neuen Klettergarten geprägt war. Im Frühling und Sommer montierte Michael Scheer immer mehr Seile, Holzbalken und Hängebrücken als Verbindungen, so dass man schlussendlich, ohne auch nur einmal den Boden berühren zu müssen, sich ins Spinnennetz fallen lassen und ausruhen kann.

ALLES war noch nicht fertig – es fehlten noch die Plattform und unser Tunnel! Hier kam uns dann die Sparda-Bank zur Hilfe mit einer großzügigen Unterstützung von 1.500 Euro.

Und so konnte bis zum Tag der offenen Tür alles fertiggestellt werden und unsere Kinder klettern, balancieren, krabbeln und schaukeln im Spinnennetz bei jedem Wetter.

Unser besonderer Dank geht an alle Eltern, die sich hier so tatkräftig beteiligt haben und die Sparda-Bank, die uns bei der Umsetzung finanziell so gut unterstützt hat.

 

Foto von links:

Herr Sonderhauser (Sparda-Bank), Geschäftsführung Ursula von Hofacker, Kindergartenleitungen Jutta Kinka und Alexandra Uhrmann